Petition gegen 2 G
Juristische Argumentation gegen 2 G von Rechtsprofessor Alexander Blankenagel (auf faz.net)
Darin wird u. a. Messerscharf dargelegt, dass nur Getestete (zumindest wenn man
einen PCR Test zugrundelegt) 100% sicher nicht infektiös sind, bei den von 2G
bevorzugten Geimpften das aber nicht zutrifft.
Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages (Stellungnahme mit Titel "Fragen zur verfassungsmäßigen Zulässigkeit von Ungleichbehandlungen von geimpften gegenüber ungeimpften Personen"
Folgende Punkte daraus sprechen gegen 2G
Eine Besserstellung der Geimpften ist nur möglich, wenn diese nicht infektiös
wären, was sie aber bekanntlich sehr wohl sein können,
Zitat:
"Solange jedoch nicht feststeht,ob geimpfte Personen weiterhin infektiös sind oder
sofern sich herausstellen sollte,dass sie es sind,fehlt es an einer tatsächlichen
Grundlage für eine Lockerung bestehender infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen
für geimpfte Personen. " Zitat Ende
Mildere Mittel wie Testpflicht sind vorzuziehen,
Zitat :
"Mit Blick auf die Erforderlichkeit der Differenzierung nach dem Impfstatus gilt es zu
prüfen, inwieweit nicht mildere Mittel bestehen, die es auch ungeimpften Personen
ermöglichen, auf zuverlässige Weise nachzuweisen, dass sie nicht ansteckend
sind. Dies wäre bspw. denkbar durch die Durch-
führung von Corona-Schnelltests, mit denen ausgeschlossen werden kann, dass
eine Infektion und damit ein Ansteckungsrisiko vorliegt." Zitat Ende
Quelle dafür, dass sich bis zu 60% der Geimpften infizieren können, da der
Immunschutz von Biontech vor leichten Infektionen laut israelischen Daten nur
noch 39 % beträgt:
https://www.cnbc.com/2021/07/23/delta-variant-pfizer-covid-vaccine-39percent-
effective-in-israel-prevents-severe-illness.html
Kekulé zitiert in seinem Focus Kommentar noch weitere ähnliche
https://medrxiv.org/content/10.1101/2021.07.31.21261387v3